top of page
DSCN3263.JPG

UNSER TEAM

Robert Bild_edited.png

Robert Weber

Physiotherapeut

robert-removebg-preview.png

ICH HABE IHREN KÖRPER IM GRIFF

das ist Robert

Servus, ich bin Robert! Bereits seit Jahren bin ich mit Leib und Seele Physiotherapeut und habe mich meinen Interessen entsprechend auch laufend weitergebildet. Hier einmal ein grober Überblick: • Diplomierung 1992 MTA LKH Innsbruck Zusatzausbildungen – Weiterbildungen: • FSST (Full Spine Specific Technik) am Chiropraktik Campus Hamburg • AMERIKANISCHE CHIROPRAKTIK DER GESAMTEN WIRBELSÄULE • Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik/ Ackermann Institut, Stockholm • Manuelle Therapie, Kaltenborn/Evjent • Orthopädische Medizin nach Dr. J. Cyriax • Nichtoperative Orthopädie CYRIAX bei DOS Winkel MC Kenzie Institute: • Mechanical Diagnosis and Therapy • Staatlich geprüfter Lehrwart für Fitness und Bodybuilding, Bundesanstalt für Leibeserziehung Innsbruck • Medizinische Trainingstherapie – Frank Diemer/Volker Sutor, Physio Austria/Wien Sportphysiotherapie: • Alpiner Skisport/Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif • Medizinische Betreuung im Fussballsport (Fink/Hoser/Huber) • Bandscheiben De- und Rehydration – IAOM; Landessportzentrum Dornbirn, Auer-Matthijs • Medical Taping Concept • Übungsleiterausbildung orthopädische Hüftschule – Hüftschul-Institut Tübingen • Krafttraining – European Interdisciplinary Society for Clinical and Sports Application (EiSesa) – EDEN REHA Zentrum Donaustauf • Manuelle Therapie bei KNIE-TEP Operationen – Marion Zelger OEGOMT • Manuelle Therapie bei Impingment Syndrom der Schulter – Marion Zelger OEGOMT • Stosswellentherapie in der Physiotherapie Diverse interne Fortbildungen – Sportsclinic/Gelenkpunkt/Klinik Hochrum sowie der Universitätsklinik Innsbruck für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie Innsbruck

elena_edited.png
name

Elena Dingsleder

Physiotherapeutin

Das Hobby und die eigenen Interessen zum Beruf machen… Durch die Physiotherapie, die Sport und Medizin vereint, ist genau das für mich möglich. Dabei freut es mich am Meisten, meine Leidenschaft und Überzeugung für Sport und Bewegung, an meine Patienten weiterzugeben. Der Ansatz, „Bewegung als Medikament“ einzusetzen und verschiedene Strukturen unseres Körpers aktiv zu beeinflussen, ist ein wichtiger Bestandteil meiner Behandlung. Natürlich kommen auch passive Techniken nicht zu kurz, dabei greife ich auf Methoden der manuellen Therapie, der Chiropraktik und des Dry Needlings zurück. Soviel Bewegung wie nur möglich miteinfließen zu lassen, damit beschäftige ich mich nicht nur im Job, jede freie Minute wird bei mir damit gefüllt. Ob zu Fuß in die Arbeit, mit den Inlineskates am Heimweg nach Schönwies, 10 Minuten Yoga in der Mittagspause, oder richtig auspowern an den Wochenenden, auf den Gipfeln vo inserm schianen Land, ohne Bewegung geht nichts! An unserer Praxis taugt mir das lockere und lustige Miteinander, wovon Patienten und Therapeuten gleichermaßen profitieren. Dabei kommt bei uns, neben einer ganzheitlichen und individuellen Behandlung, der Spaß nie zu kurz. Ich freue mich sehr darauf, dich bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen und gemeinsam an deinen Zielen zu arbeiten! Aus- und Weiterbildungen: • Bachelorstudium Physiotherapie fhg Innsbruck • Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik nach Ackermann • Dry Needling nach David G. Simons • Manuelle Therapie nach Mulligan – Mobilisation mit Bewegung • Sport- und Bewegungsmedizin University College Cork • Faszien Yoga

test_edited.png
Denise-removebg-preview.png

Vanessa Muth

Physiotherapeutin &
zert. Sportphysiotherapeutin

Hi, ich bin Vanessa und habe 2019 mein Studium zur Physiotherapeutin abgeschlossen. 2023 machte ich mein Diplom zur Sportphysiotherapeutin. Ich selbst bin in meiner Freizeit im Fitnessstudio zu finden und wenn nicht dort auf dem Motorrad oder sowohl im Sommer, als auch im Winter auf dem Berg. Meine Behandlungsschwerpunkte sind (sport-)traumatologische, chirurgische und orthopädische Beschwerden. Ich helfe dir nach Verletzungen und Operationen wieder fit zu werden. Meine Behandlungen werden mit sportartspezifischen Trainings unterstützt, sodass dir eine bestmögliche Rückkehr in den Wettkampf oder zu deinem Hobby geboten wird. Ich freue mich darauf, in Zukunft mit dir zusammenarbeiten zu dürfen. Fortbildungen: • 2017 - Basiskurs Myofascial Taping nach Markus Erhard • 2020 - Myofascial Release • 2021/22 - Maitland Konzept 2.0 - Modul 1 • 2022 - K-Laser Safety Awareness Training - K-Laser IV Therapeutic Laser Certification Course Med • 2022/23 - ESP Sportphysiotherapie

denise_edited.png
Denise_-removebg-preview.png

Denise Walser

Physiotherapeutin

Ich habe meine Ausbildung zur Physiotherapeutin im Jahr 2014 abgeschlossen und mich seither stetig weitergebildet. Neben meinen Grundqualifikationen bin ich auch als medizinische Masseurin und Heilmasseurin ausgebildet. Zusätzlich zu meiner Arbeit in der Praxis bin ich auch als Vortragende am AZW-Innsbruck tätig. Mein Engagement in der Lehre hält mich auch stets auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und modernen Therapietechniken. In meiner täglichen Arbeit lege ich großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung meiner Patienten. Ich nehme mir die Zeit, ihre speziellen Bedürfnisse und Ziele zu verstehen, um Ihnen einen Maßgeschneiderten Behandlungsplan anzubieten. Ich freue mich darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen und Ihnen mit meiner Erfahrung und meinem Wissen zu helfen. Behandlungsschwerpunkte • Orthopädie und Unfallchirurgie • Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen • Funktionsstörungen des Bewegungs- und Stützapparates • Prävention und Rehabilitation Fortbildung in • i. A. – strukturelle Osteopathie Sanfte Chiropraktik n. Ackermann • Manuelle Therapie n. Kaltenborn / Mulligan Konzept • MLD (Manuelle Lymphdrainage Therapie- und Basiskurs) • Myofascial Release & GK • Stoßwelle in der Physiotherapie • Diplomierte Gesundheitstrainerin • Rückenschul Instruktorin

dsf_edited.png
Vanessa-removebg-preview.png

Rebecca Wilhelm

med. Masseurin

Hallo, mein Name ist Rebecca und meine Ausbildungen umfassen im Allgemeinen: • Heilmassage • Fussreflex • Akupunkturmassage • Lymphdrainage • Bindegewebe und Segment massage • Ayurvedamassage • Hot stone • Kräuterstempel • Craniosacraltherapie • Schröpfen und Moxen • Elektrotherapie • Hydro und Balneo • Wärme und Kälteanwendungen Die von mir zusätzlich belegten Kurse sind: • Kinesiotaping • Faszienkurs In meiner Freizeit findet man mich beim... • Schwimmen • Skifahren • Fitness • Musik hören • Radfahren

katrin-removebg-preview (2)_edited.png
Katrin-removebg-preview (1).png

Katrin Zangerle

Logopädin

Hallo, mein Name ist Katrin Zangerle. Ich bin in Imst aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach meinem Studium der Logopädie und der mehrjährigen Tätigkeit als Logopädin in Innsbruck, sowie einigen Auslandsaufenthalten zog es mich zurück in meine Heimatstadt Imst. Seit 2012 arbeite ich als freiberufliche Logopädin in Imst. Meine Arbeit: Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung menschlicher Kommunikation. Ich berate, untersuche, diagnostiziere und therapiere Störungen in den Bereichen Atmung, Stimme, Sprache, Sprechen, Nahrungsaufnahme, Schlucken, Mundfunktion, Hören, Lesen und Schreiben.

claudia_edited.png
Claudia-removebg-preview.png

Claudia Groß

Raumpflegerin

Ramona_edited_edited.png
thumbnail_IMG_0853-removebg-preview.png

Ramona Abber

Praxismanagement

bottom of page